Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsmerkmale schützen Ihr Produkt vor Fälschungen. Nagels bietet Ihnen von einer einfachen und kostengünstigen Lösung bis hin zu Hologrammen per Heißprägeverfahren unterschiedliche Optionen an.
Unser Angebot für fälschungssichere Produkte
Melierfasern
Melierfasern sind farbige Sicherheitsfasern, die bereits während der Herstellung direkt in das Trägermaterial eines Tickets eingebracht werden. Durch ihre unregelmäßige Verteilung und die charakteristische, nicht reproduzierbare Struktur dienen sie als wirkungsvolles Echtheitsmerkmal. Da die Fasern fest im Material verankert sind, lassen sie sich nicht ohne Beschädigung entfernen oder manipulieren – ein klarer Vorteil gegenüber aufgedruckten oder nachträglich aufgebrachten Sicherheitsmerkmalen.
Hologrammfolie
Hologrammfolien sind hochspezialisierte Sicherheitselemente, die auf die Oberfläche eines Tickets aufgebracht werden und durch ihre komplexe, dreidimensionale Struktur schwer fälschbar sind. Sie erzeugen je nach Blickwinkel unterschiedliche Licht- und Farbeffekte – ein klar sichtbares Echtheitsmerkmal, das sich mit bloßem Auge überprüfen lässt. Durch die aufwendige Herstellungstechnik und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung (z. B. mit Logos, Seriennummern oder Mikrotext) bieten Hologrammfolien einen sehr hohen Schutz vor Kopien und Manipulation.
Nummerierung
Die fortlaufende Nummerierung von Tickets ist ein einfaches, aber äußerst wirkungsvolles Sicherheitsmerkmal. Jedes Ticket erhält eine eindeutige Seriennummer, die eine klare Identifikation ermöglicht und das Kopieren oder mehrfache Verwenden wirkungsvoll verhindert. Durch die individuelle Nummerierung lässt sich jedes Ticket einem bestimmten Verkaufs- oder Nutzungsvorgang zuordnen. Dies erleichtert nicht nur die Nachverfolgung und Kontrolle im System, sondern ermöglicht auch eine schnelle Echtheitsprüfung – digital wie visuell.
Guilloche
Guilloche-Muster sind komplexe, ineinander verschlungene Linienstrukturen, die mithilfe spezieller Software generiert und in den Druck integriert werden. Durch ihre hohe Präzision und Detailtiefe lassen sie sich mit handelsüblichen Druck- oder Kopiertechniken nicht exakt reproduzieren – ein effektives Sicherheitsmerkmal für Tickets. Die feinen Linien überlagern sich in präzisen geometrischen Mustern, die bei jeder Kopie an Schärfe und Klarheit verlieren. Dadurch kann die Echtheit eines Tickets bereits visuell erkannt werden. Zudem lassen sich Guilloche-Elemente unauffällig in das Layout integrieren und individuell gestalten, zum Beispiel mit Farbverläufen oder Mikrotexten, ohne das Design zu stören.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Michael Trasser
Albert Veenendaal
Eric Lopez
Lee Minter
Andrea Lunau